Mein viertes E-Book zum Thema „Hybride Führung“ ist erschienen

Kürzlich ist mein viertes und vorerst letztes E-book, wiederum im bookboon-Verlag erschienen. Das Thema hybride Führung ist gerade hochaktuell bei meinen Kunden und daher lautet der Titel der Neuerscheinung: „Hybrid Leadership – Wie sie hybride Teams führen und Teamzusammenhalt stärken“. Darin beleuchte ich die besonderen Herausforderungen, die sich an die Mitarbeiterführung hybrider Teams ergeben, das heißt, wenn das Team weder gemeinsam an einem Ort noch komplett virtuell arbeitet. Es werden zahlreiche Ideen für den Umgang mit dieser speziell herausfordernden Situation angeboten. Hybride Führung ist nicht nur eine Mischung aus etwas Vor-Ort-Führung und etwas virtueller Führung. Sie bedarf eines besonderen Augenmerks auf einige Aspekte, die sich in anderen Führungskontexten so nicht ergeben.

Hybride Führung: E-Book Jochen Schlicht Hybrid Leaderhip - Führen hybrider Teams

Ebenso wie die ersten drei Bücher kann auch mein neues Buch wieder für € 8,99 auf der Seite des Verlags im Einzelkauf erworben werden:

Hier geht es direkt zum Download

Ich freue mich wie immer über Feedback zu dem Buch per Mail und nehme auch Anregungen für zukünftige Auflagen gerne entgegen. 

Hier auch gleich noch einmal der Link zu den anderen drei Büchern aus dem gleichen Verlag:

Mitarbeitermotivation erkennen und ansprechen – Wie Sie die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter erhöhen

Richtig Delegieren – Sich selbst entlasten und dabei Mitarbeiter entwickeln

Prioritäten richtig setzen – Wie Sie Ihre Effektivität und Effizienz erhöhen

 

Mein Zitat für April 2022

Leaders who don’t listen will eventually be surrounded by people who have nothing to say.

(Andy Stanley)

Zitat für Februar 2022

Lebe, als ob du morgen sterben würdest. Lerne, als ob du ewig leben würdest.

(Mahatma Gandhi)

Zitat für Januar 2022

Du musst nicht großartig sein, um etwas zu beginnen. Aber du musst etwas beginnen, um großartig zu sein.
(Zig Ziglar)

Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr

Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr

Liebe Kund*innen und Kooperationspartner*innen,

für die angenehme Zusammenarbeit in diesem für das Seminargeschäft wieder einmal schwierigen Jahr bedanke mich ganz herzlich. Insbesondere gefreut hat mich Euer/Ihr Mut, neue, virtuelle Formate zu testen und damit der Führungskräfteentwicklung auch in 2021 neue Impulse zu geben.

Ich wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Start in das neue, hoffentlich erfolgreiche, spannende und vor allem gesunde neue Jahr.

Jochen Schlicht

Zitat für Dezember 2021

Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.

(Johann Wolfgang von Goethe)