Verbindlichkeit in der Führung bewirken

Verbindlichkeit in der Führung erreichen
(Seminar, Online-Seminar, Workshop oder Coaching)

Eines der meistverbreiteten Übel in Organisationen ist mangelnde Verbindlichkeit. Nicht eingehaltene Absprachen, gerissene Deadlines, Aufgaben, die nie ausgeführt werden, begonnene und nie zu Ende geführte Projekte, all dies kostet Unternehmen jährlich viele Milliarden. Und nicht nur das. Sie führt auch schnell zu Frustration und Demotivation der Beschäftigten. Für viele Organisationen gilt: sie haben kein Erkenntnisproblem sondern ein Umsetzungsproblem. Aber wie kann ich als Führungskraft dafür sorgen, dass in meinem Unternehmen, innerhalb meines Teams oder im Umgang mit internen Schnittstellen, Kunden, Lieferanten oder Partnern mehr Zuverlässigkeit gelebt wird?

Zielsetzung

Das Training oder Coaching hilft der Führungskraft, verbindlichere Absprachen zu treffen, ohne dabei auf juristische Mittel zurückgreifen zu müssen. Es werden Instrumente und Methoden einer besseren Kommunikation aufgezeigt, die dafür sorgen können, dass Absprachen besser eingehalten werden und weniger Kontrolle nötig ist. Außerdem werden Aspekte der Organisation und der Unternehmenskultur beleuchtet.

Verbindlichkeit in der Führung erreichen: Inhalte

Die genauen Inhalte des Führungsseminars oder Coachings werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Die folgenden Punkte stellen daher nur mögliche Themen dar.

  • Was verstehen wir unter Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit?
  • Warum mangelt es oft an Verbindlichkeit?
    • Gründe in der Persönlichkeit der beteiligten Personen
    • Gründe in der Kommunikation
    • Gründe in der Organisationskultur
    • Systemische Gründe
  • Verbindliche Kommunikation
    • Absprachen hinreichend konkretisieren
    • Aufgaben richtig delegieren und nachhalten
    • Weniger ist mehr
    • Die Killerphrasen der Kommunikation
    • Schlüsselwörter für eine wirksame Kommunikation
    • Missverständnisse vermeiden
    • Wieviel Kontrolle ist nötig und sinnvoll?
  • Eine Kultur der Verbindlichkeit etablieren
    • Wie sieht eine Verbindlichkeitskultur aus?
    • Die wichtigsten Stellschrauben für eine Kulturveränderung
  • Systemische Hemmnisse für Verbindlichkeit identifizieren und abstellen
  • Führungsgrundsätze für mehr Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit im Unternehmen

Verbindlichkeit in der Führung: Formate

Das Thema kann sowohl als Inhouse-Seminar für bis zu 12 Teilnehmer, als Live Online Training bzw. Webinar, als Workshop für bis zu 30 Teilnehmende (z. B. für ganze Teams) oder als Einzelcoaching angeboten werden. Im Rahmen des Workshopformats können auch gleich verbindliche Absprachen für ein Team getroffen werden. Fragen Sie uns gerne nach dem für Sie passenden Format.

Andere, verwandte Themen, die auch für Sie interessant sein können: Auftritt und Wirkung in der Führung, Führen ohne Vorgesetztenfunktion und Richtig delegieren lernen.